zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Heilbronn

Kochertalstr. - 05.11.2014

Hohenlohekreis

Ingelfingen: Viel zu schnell

Mit einer Geldbuße, Punkten ins Flensburg und einem mindestens
einmonatigen Fahrverbot muss eine Autofahrerin nach einem
Tempoverstoß in Ingelfingen, in der Nacht zum Mittwoch, rechnen. Die
30-Jährige war mit ihrem Audi gegen 0.30 Uhr äußerst rasant durch den
Ort gefahren. Eine Streife der Künzelsauer Polizei maß ihre
Geschwindigkeit mit über 91 km/h und somit 50 km/h schneller als
erlaubt.

Forchtenberg: Sicherheitstransparent gestohlen

Als Maßnahme zur Verkehrssicherheit war ein Spannbanner an einer
Umzäunung entlang der Kochertalstraße zwischen Weißbach und
Forchtenberg gedacht. Allerdings erregte dies offenbar auch das
Interesse unbekannter Diebe, die das Transparent in der vergangenen
Woche von dem Zaun abtrennten und mitnahmen. Das Banner ist aus
Lkw-Planen-Material gefertigt und misst etwa 7 x 0,75 m. Bedruckt ist
es mit dem Slogan "Runter vom Gas", weiße Schrift auf grünem Grund,
sowie den Logos des Bundesinnenministeriums für Verkehr und des
Deutschen Verkehrssicherheitsrates. Es hat einen Wert von über 100
Euro. Hinweise zur der Tat bzw. zum Verbleib des Transparentes nimmt
die Polizei in Niedernhall unter Telefon 07940 8294, entgegen.

Öhringen: Skulptur beschädigt

Ein Unbekannter beschädigte in der Nacht zum Samstag, zwischen
1.20 bis 1.30 Uhr, eine Skulptur, die im Vorraum eines Öhringer
Bankinstituts in der Bahnhofstraße aufgestellt war. Der Täter
schleppte das etwa 1,70 Meter hohe, aus Glasfaser gefertigte,
Sparschwein herum, wobei an den Standfüßen und der Lackierung Schäden
in Höhe von mehreren hundert Euro entstanden. Aufgrund der Aufnahmen
der Videoüberwachung dürfte es sich bei dem Täter um einen jüngeren
Mann handeln. Wer im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges im Bereich
der Bank beobachtet hat, sollte sich bei der Polizei in Öhringen,
Telefon 07941 9300 melden.

Neuenstein: Auseinandersetzung beendet - Waffe sichergestellt

Schon länger währende Meinungsverschiedenheiten wollten zwei
Gruppen junger Leute am Dienstagabend in Neuenstein klären. Die
beiden 15 und 32 Jahre alten Kontrahenten trafen sich zusammen mit
ihren jeweiligen Anhängern gegen 17.45 Uhr auf einem Parkplatz in der
Lindenstraße um nach späteren Aussagen "Gespräche" zu führen. Dies
ging allerdings nicht lange gut. Die Polizei wurde deshalb alarmiert.
Vor Ort stellten die Beamten eine Schreckschusswaffe sicher, die dem
jüngeren der beiden Streithähne zugeordnet wurde. Die zwei Rivalen
beschuldigten sich gegenseitig diverser körperlicher, verbaler und
schriftlicher Angriffe. Die Ordnungshüter beendeten die
Auseinandersetzung. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Bretzfeld: Grober Unfug führt zu Unfall

Am Dienstagabend haben sich zwei Jungs bei Bretzfeld-Waldbach
einen schlechten Scherz erlaubt und dadurch erheblichen Sachschaden
verursacht. Die zwei 13-Jährigen legten gegen 18.30 Uhr auf der
Kreisstraße reihenweise Zuckerrüben von einem angrenzenden Acker auf
die Fahrbahn. Mehrere Fahrzeugführer erkannten das Hindernis zu spät
und überfuhren die Feldfrüchte. Zumindest an einem Auto entstand
dadurch ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Nach dem Unfall
machten sich die beiden jungen Rübengeister davon. Sie wurden
allerdings von Zeugen beobachtet und erkannt. Somit müssen sich die
zwei nun auf entsprechende Konsequenzen einstellen.

Pfedelbach-Windischenbach: Wer beobachtete Parkplatzrempler?

In Pfedelbach-Windischenbach hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Dienstag ein Auto beschädigt und ist danach geflüchtet. Er war in der
Zeit zwischen 6:40 und 17:00 Uhr auf einem Abstellplatz in der
Meisenstraße vermutlich aus einer Parkbucht rückwärts heraus und
dabei gegen einen gegenüber abgestellten Mercedes gefahren. Ohne sich
um den angerichteten Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu
kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Wer den Vorfall beobachtet
hat, sollte sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300,
melden.

Bretzfeld: Rollerfahrer übersehen

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend wurde ein 26-jähriger
Zweiradlenker bei Bretzfeld leicht verletzt. Kurz nach 20 Uhr wollte
ein Autofahrer von der Kreisstraße aus Richtung Dimbach kommend nach
rechts in die Landesstraße einbiegen. Dabei übersah der 32-Jährige
offenbar den von links heranfahrenden Rollerfahrer. Es kam zum
Zusammenstoß zwischen dem Opel Astra und dem Motorroller, wobei der
26-jährige Fahrer stürzte und sich leicht verletzte. An den
beteiligten Fahrzeugen entstanden zudem Sachschäden in Höhe von
insgesamt 700 Euro.

Landkreis Heilbronn

Bad Rappenau - Autobahn 6: Autofahrer unter Drogenverdacht
gestoppt

Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 6 bei Bad Rappenau wurde die
Polizei am Montagnachmittag auf einen Autofahrer aufmerksam. Bei dem
29-Jährigen zeigten sich Symptome, die auf Drogenkonsum hindeuteten.
Auf Vorhalt gab der Mann zu, Haschisch geraucht zu haben. Seine Fahrt
durfte er nicht mehr fortsetzen. Stattdessen musste er mit zur
Blutprobe. Er wird sich nun auf eine Anzeige einstellen müssen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Kochertalstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.04.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
01.04.2018 - Kochertalstr.
Adolzfurt: Kupferdach gestohlen Teile eines Kupferdachs, circa 75 Quadratmeter, wurden in der Zeit von Donnerstag auf Samstag von einem Wasserversorgungsgebäude im Bereich Adolsfurt, Alter Berg, ent... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen