zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.01.2016 Neckar-Odenwaldkreis Hohenlohekreis Main-Tauber-Kreis

Halberger Str. - 05.01.2016


Weißbach: Gesprengte Abfallbehälter

In der Sylvesternacht kam es gegen 4 Uhr morgens in Weißbach in
der Halberger Straße zu zwei aufeinanderfolgende Detonationen bei
denen zwei Abfallbehälter mittels Böllern gesprengt wurden. Durch die
gewaltige Detonation wurden Teile der Abfallbehälter bis zu 15 Meter
in die angrenzenden Grundstücke geschleudert. Die umherfliegenden
Kunststoffteile durchschlugen unter anderem einen heruntergelassen
Rolladen eines Wohnhauses. Glücklicherweise wurde hierbei niemand
verletzt. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass die Detonation
mit illegalen Böllern verursacht wurde. Zeugen, die Angaben zum
Vorfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Niedernhall, Tel. 07940 8294 zu melden.

Mosbach: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro hinterließ ein bislang
Unbekannter bei einem Unfall am Parkplatz eines Fitnessstudios am
Elzstadion in Mosbach. Am Montag zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr
beschädigte der Unbekannte mit seinem Pkw vermutlich beim Ein- oder
Ausparken ein geparkten Opel. Zeugen, die Angaben zum Unfall oder
-flüchtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Mosbach, Tel. 06261 809-0 zu melden.

Walldürn: Briefkasten in die Luft gejagt

Zwei Jugendliche warfen in der Sylvesternacht gegen 00.15 Uhr in
der Konrad-von-Dürn-Straße in Walldürn einen Böller in einen
Briefkasten eines Wohnhauses. Die Anwohnerin hörte den Knall und
konnte beim Öffnen der Türe zwei Personen über ihr Grundstück
flüchten sehen. Der explodierende Böller verursachte am Briefkasten
sowie an der Hauswand ein Sachschaden in Höhe von zirka 300 Euro.
Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise bezüglich den
zwei Jugendlichen machen können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Walldürn, Tel. 06282 926660 zu melden.

Walldürn: Schlägerei in Asylbewerberunterkunft

Vier verletzte Personen waren das Resultat einer
Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft in Walldürn. Drei
offensichtlich alkoholiserte afghanische Asylbewerber hatten sich aus
bislang ungeklärter Ursache gestritten, woraufhin ein Sicherheitsmann
der Unterkunft dazwischenging um zu schlichten. Hierbei kam es zu
einer wechselseitigen Körperverletzung bei der sich alle vier
Beteiligten leicht verletzten. Ermittlungen bezüglich des genauen
Tatablaufes dauern an.

Bad Mergentheim: Weihnachstern beschädigt

Bislang Unbekannte rissen vermutlich am vergangenen Samstagabend
im Activ-Center in Bad-Mergentheim einen in drei Meter Höhe an der
Decke aufgehängten Weihnachtsstern herunter. Durch das Reißen gab
zudem die Deckenplatte nach, woraufhin ein dort installierter
Lautsprecher ebenfalls zu Boden fiel und beschädigt wurde. Der
Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990
entgegen.

Königheim: Eisglatte Fahrbahn führt zu Unfall

Dienstagnacht gegen 02.00 Uhr geriet ein Autofahrer auf der B 27
Höhe Königheim aufgrund der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und
prallte anschließend gegen die Leitplanken. Hierbei verletzte sich
der Fahrer leicht. Der Sachschaden am Fahrzeug und der Leitplanke
beläuft sich schätzungsweise auf 2500 Euro.

Öhringen: Lkw beschädigt Leitplanke und verliert Diesel

Ein 35-Jähriger kam am Montagmorgen auf der A 6 mit seinem Lkw aus
bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Anschlussstelle Öhringen
nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei zirka 50
Meter der dortigen Schutzplanke. Anschließend fuhr der Mann mit
seinem stark beschädigten Lkw zirka 7 km weiter zum nächstgelegenen
Parkplatz. Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer erst 3 Stunden nach
dem Unfall die Polizei verständigte und in der Zwischenzeit zirka 400
Liter Diesel aus dem beschädigten Tank ausliefen. Der Kraftstoff floß
unter anderem in einen nahe gelegenen Bach. Die Feuerwehr war mit
mehreren Fahrzeugen im Einsatz, um Schlimmeres zu verhindern.
Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Den
Fahrer des Lkw erwartet unter anderem eine Anzeige wegen
Verkehrsunfallflucht.

Wertheim: Aufgefundenes Pocketbike

Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in der Asylunterkunft in
Wertheim schaute am Montagmittag leicht verwundert, als ihn ein
Bewohner nach Werkzeug fragte. Er gab an, dass er Werkzeug benötige
um etwas zu reparieren. Es stellte sich heraus, dass der Mann ein
"Pocketbike" welches er laut eigenen Angaben zuvor für 40 Euro
gekauft hatte, reparieren wollte. Einen Kaufbeleg konnte er nicht
vorweisen. Auch konnte der Bewohner nicht sagen wo genau er das
Motorrad gekauft hatte. Dem Sicherheitsmann kam dies komisch vor,
weshalb er die Polizei rief. Beim Eintreffen der Polizeibeamten
befand sich der Bewohner jedoch plötzlich nicht mehr in der
Unterkunft. Vor Ort ergaben sich für die Polizei keinerlei Hinweise
wem das "Poketbike" gehört. Das Motorrad ist rot-blau lackiert. Auf
dem Tank ist in weißer Schrift die Marke Yamaha aufgeklebt (siehe
Foto). Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten sich telefonisch mit
dem Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 9189 40, in Verbindung zu
setzen.

Foto: Polizei




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen