zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Büschelhofer Str. - 14.04.2016


Hohenlohekreis

Weißbach: Unerlaubte Abfallentsorgung - Polizei sucht Zeugen!

Am Donnerstagmorgen bemerkten Zeugen in Weißbach eine größere
Menge Bauschutt. Auf dem Gemeindeweg Büschelhofer Straße zwischen
Weißbach und Büschelhof wollte ein Unbekannter offenbar seinen Abfall
loswerden und lagerte etwa drei bis vier Kubikmeter Fußbodenbeläge im
Gelände ab. Die ursprünglich zusammengeschraubten Verlegeplatten
scheinen noch relativ neuwertig und sind mit einer
schwarz-silberfarbenen Prägetapete im "Broadway"-Design beklebt.
Eventuell wurden die Platten als Wandverkleidung oder Umrandung einer
(Bar-)Theke verwendet. Wer Hinweise auf die Herkunft der Bauabfälle
bzw. dem Verantwortlichen der unerlaubten Müllentsorgung geben kann,
sollte sich bei der Polizei in Niedernhall, Telefon 07940 8290,
geben. (Anlage: Foto)

Kupferzell / Waldenburg-Hohebuch: Vier Verletzte bei
Vorfahrtsunfall

Bei einem Verkehrsunfall bei Hohebuch wurden am Mittwochmorgen
vier Männer zum Teil schwer verletzt. Kurz vor 7 Uhr wollte ein
Opel-Fahrer, auf der Kreisstraße aus Richtung Mangoldsall kommend,
nach links auf die Landesstraße in Richtung Kupferzell einbiegen. Er
wurde dabei vermutlich von der tiefstehenden Sonne geblendet, sodass
er den von links heranfahrenden, bevorrechtigten Klein-Lkw eines 20
Jahre alten Verkehrsteilnehmers offenbar übersah. Dieser konnte einen
Zusammenstoß mit dem Pkw des 27-Jährigen nicht mehr verhindern. Dabei
wurde der Opel Astra vom Iveco-Transporter über die gesamte Fahrbahn
geschoben und kam im gegenüberliegenden Grünstreifen zum Stillstand.
Sowohl der 20-jährige Lkw-Führer, wie auch der Autofahrer und dessen
23 und 59 Jahre alten Passagiere, mussten verletzt ins Krankenhaus
gebracht werden. An ihren beiden total demolierten Fahrzeugen sowie
Verkehrseinrichtungen entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa
16.000 Euro.

Künzelsau: Cannabis beschlagnahmt

Am Mittwochabend hat die Polizei mehrere Personen in der
Künzelsauer Innenstadt beim Konsum von Rauschgift erwischt. Kurz vor
19 Uhr fiel einer Polizeistreife eine Gruppe junger Leute auf. Ein
16-Jähriger hatte sich mit fünf Freunden offenbar zum Feiern
getroffen. Dass der Jugendliche Drogen konsumiert hatte, war für die
Ordnungshüter schnell klar. Auf Nachfrage gab er ein Plastiktütchen
mit einer geringeren Menge Marihuana heraus. Er muss nun mit einer
Anzeige rechnen. Dies gilt auch für zwei junge Männer, die etwa eine
Stunde später im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft wurden. Aus
dem Auto eines 26-Jährigen schlug den kontrollierenden Beamten ein
verdächtig, würziger Geruch entgegen. Mit dem Vorwurf des
Rauschgiftkonsums konfrontiert, überreichte der 28 Jahre alte
Beifahrer den Polizeibeamten eine kleinere Menge "Gras". Während
gegen den Älteren eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz ergeht, wird sein jüngerer Bekannter wegen
Fahrens unter Drogeneinfluss angezeigt.

Krautheim: Gegen Zaun und davon

Ein Maschendrahtzaun in der Altkrautheimer Straße in Krautheim
wurde in den vergangenen Tagen, im Zeitraum zwischen 8. und 13.
April, vermutlich von einem fehlgeleiteten Lastwagen beschädigt. Ein
Unbekannter hatte dort wohl die Kontrolle über seinen Lkw verloren
und war gegen den Zaun und zwei Befestigungspfosten gefahren. Trotz
des entstandenen Sachschadens in Höhe von etwa 1.000 Euro, fuhr der
Verursacher weiter, ohne den Unfall zu melden. Wer sachdienliche
Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, sollte sich bei der
Künzelsauer Polizei, Telefon 07940 9400, melden.

Künzelsau: Randalierer verletzte sich

Seine Wut hatte ein Mann am Dienstagnachmittag in Künzelsau nicht
im Griff. Der 40-Jährige befand sich am Busbahnhof als er plötzlich
aus bislang nicht bekannten Gründen ausrastete und zunächst gegen die
Tür eines Omnibusses trat. Schließlich schlug er auch noch mit der
Faust ein Rücklicht am Bus ein und zog sich dabei eine tiefe
Schnittwunde zu. Der Randalierer verließ danach den Ort des
Geschehens. Zeugen hatten ihn aber beobachtet und konnten eine
Personenbeschreibung abgeben. Zudem mussten die alarmierten
Polizeibeamten nur die Blutspur verfolgen und fanden den
Schadensverursacher in einer nahegelegenen Unterkunft. Dort hatte
sich der augenscheinlich stark betrunkene Mann zunächst in einem
Zimmer eingeschlossen. Schließlich gelang es aber zu ihm
vorzudringen. Um seine Verletzung zu versorgen wurde ein
Rettungswagen angefordert, der den 40-Jährigen ins Krankenhaus
brachte. Seine Aktion hatte zudem einen Sachschaden in Höhe von
mehreren Hundert Euro zur Folge.

Öhringen: Auto angerempelt und sich aus dem Staub gemacht

Bei einem unglücklichen Ausparkversuch auf einem Autoabstellplatz
in der Öhringer Sudetenstraße hat eine 68-Jährige am Mittwoch, gegen
12.30 Uhr, einen anderen Pkw beschädigt. Die Frau hatte den rechts
von ihr abgestellten Mercedes mit ihrem Peugeot gestreift und dabei
einen Schaden in Höhe von fast 2.000 Euro verursacht. Dennoch meldete
die Schadensverursacherin ihr Malheur nicht, sondern fuhr einfach
weiter, parkte ihren Pkw wenige Meter von der Unfallstelle erneut ein
und ging zu Fuß davon. Passanten hatten den Vorfall allerdings
beobachtet und das Kennzeichen ihres Autos notiert. Die Flüchtige
konnte so rasch ermittelt werden und wird nun mit einer Anzeige wegen
Fahrerflucht rechnen müssen.

Bretzfeld-Schwabbach: Motorradfahrer nicht beachtet

Am Mittwochmorgen kam es in Bretzfeld-Schwabbach zu einem
Verkehrsunfall. Gegen 8.25 Uhr wollte eine Peugeot-Fahrerin von der
Moosbachstraße aus in die Schwabenstraße einbiegen. Einen sich von
links nähernden, bevorrechtigten Motorradfahrer übersah die
53-Jährige dabei aber offenbar. Es kam deshalb unweigerlich zum
Zusammenstoß mit der Honda des 35-Jährigen. Nach bisherigen
Erkenntnissen blieben alle Beteiligten unverletzt. An ihren
Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.

Öhringen: Entgegenkommenden übersehen

Leichte Verletzungen trug ein Autofahrer am Mittwoch bei einem
Verkehrsunfall in Öhringen davon. Der Fahrer eines Kleintransporters
wollte kurz vor 10 Uhr von der Neuenstadter Straße aus nach links auf
die Autobahnauffahrt in Richtung Nürnberg abbiegen. Der 38-Jährige
achtete dabei offenbar nicht auf den entgegenkommenden Seat Leon
eines 28 Jahre alten Mannes. Einen Zusammenstoß mit dem
Mercedes-Sprinter war für den Autofahrer nicht mehr zu verhindern. Er
erlitt bei der Kollision leichtere Verletzungen und wurde ambulant in
einem Krankenhaus aufgenommen. Die Insassen im Kleintransporter
blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. Die Fahrzeuge der
Unfallbeteiligten waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen